SGHW e.V.
Segeln auf dem Selenter See
 

Die Seglergemeinschaft Hohler Weg wurde 1970 gegründet. Segelbegeisterte und naturliebende Mitglieder suchen die Ruhe am und auf dem See, genießen das glasklare Wasser oder die Geselligkeit mit Familie und Freunden auf unserem Vereinsgelände. Die Gegend am See ist Landschaftsschutz- und Seeadler Brutgebiet.

Der Selenter See ist nach dem Großen Plöner See der zweitgrößte See in Schleswig-Holstein und liegt in der Nähe des Ortes Selent im Kreis Plön.


Höhe über dem Meeresspiegel37 m
Fläche22,4 km²
Mittlere Tiefe14 m
Maximale Tiefe35,8 m
Orte am UferSelentFargauGiekau, BellinGrabensee, Pülsen.

Seglerisch ist das Revier nicht zu unterschätzen, von einer lauen Sommerbrise bis hin zu Sturmtagen bietet der See für jeden etwas, vom Surfer, Jollen- oder Katamaransegler bis hin zum Kielboot (Hub oder Schwenkkiel) sind viele Bootsklassen vertreten. Wegen stark schwankender Wasserstände im See sollte der Tiefgang der Boote nicht mehr als 1,2 Meter betragen. Alle anfallenden Arbeiten werden bei uns im Verein in Arbeitsdiensten verrichtet, deswegen sind die Kosten fürs Segeln auf dem See sehr gering. Benötigen Sie weitere Informationen zu unserem Verein oder haben Sie spezielle Fragen?

Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf dieser Seite

Logo

Seglergemeinschaft Hohler Weg e.V.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.