Unser Verein
Auch nach dem Segeln lädt unser Verein zum gemütlichen Beisammensein ein.
Sitzlauben und Picknickgarnituren stehen hierfür unseren Mitgliedern und Gästen zur Verfügung.
Alle anfallenden Arbeiten finden in Eigenleistung einzelner Mitglieder oder in Arbeitsdiensten statt.
Der Verein unterhält, ohne Zuschüsse, ein Rettungsboot welches bei Seenotfällen die Feuerwehr Selent unterstützen kann.
Bei Unfällen auf dem Wasser IMMER 
Tel.: 110 wählen!
Kosten im SGHW e.V.: 

Beiträge und Gebühren auf Anfrage.
 
Winterstellplatz nicht verfügbar, Gelände muss bei Saisonende am 1.Dezember geräumt werden.

Anfragen zur Mitgliedschaft, der eine zweijährige Probandenzeit vorausgeht, zu Liegeplätzen am Steg oder an Land, machen Sie bitte über das Kontaktformular.
 

Hochwasser März 2022 Pegel 202cm

2024

Hochwasser Rekordmarke mit 214cm im Februar 2024.

Wasserstände bei uns vorne am Steg
(Pegel SGHW e.V.):

2020

19.4.2020: 182cm / 25.4.2020: 179cm / 14.5.2020: 176cm / 21.5.2020: 172cm / 3.6.2020: 169cm / 27.7.2020: 167cm / 5.8.2020: 162cm 16.8.2020: 160cm / 14.9.2020: 155cm / 17.10.2020: 150cm.

2021

Februar 2021: 161cm / 15.4.2021: 172cm / 17.5.2021: 179cm / 8.6.2021: 176cm / 13.7.2021: 171cm / 1.11.2021: 158cm

2022

Januar  2022:  182cm / 14.3.2022: 202cm /  1.5.2022: 191cm / 1.8.2022: 162cm / 9.10.2022: 149cm

2023

Januar  2023: 150cm / 1.3.2023: 170cm / 15.4.2023: 179cm / 21.5.2023: 171cm / 8.6.2023: 166cm / 3.7.2023: 156cm / 22.7.2023: 160cm / 

2024

Januar  2024: 195cm / 17.2.2024: 202cm / 2.3.2024: 214cm / 11.7.2024: 181cm / 4.10.2024: 169cm

2025

Januar  2025: 171cm / 4.3.2025: 168cm / 1.4.2025: 168cm

Logo

Seglergemeinschaft Hohler Weg e.V.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.